Am 16.02.1921 kamen im Gasthaus "Zum Bären" in Kipfenberg 21 Männer zusammen und gründeten den Gebirgstrachten-Erhaltungsverein
"D´Altmühltaler" Kipfenberg". Zum 1. Vorstand wurde August Mayr gewählt und als Vereinslokal das Gasthaus zum Bären bestimmt.
Eifer und reges Vereinsleben waren zu verzeichnen.
Im Frühjahr 1923 wurde mit dem Bau einer Vereinshütte am Michelsberg begonnen und 1924 wurde der einstimmige Beschluss gefasst, eine Vereinsfahne anzuschaffen.
Am 22.01.1924 folgte die Umbenennung auf "Gebirgs- und Volkstrachten- Erhaltungsverein D´Altmühltaler Kipfenberg".
Bis heute ist ein reges und geselliges Vereinsleben in der Vereinshütte am Michelsberg zu verzeichnen.
Darum feiert der Heimat- und Volkstrachtenverein "D´Altmühltaler Kipfenberg" von 04. Juni bis 06.Juni 2021 das 100-jährige Jubiläum verbunden mit den Donaugau-Trachtenfest.
Möchtest du mehr über die Vereinsgeschichte erfahren, dann kummt´s vorbei und bsucht´s unsere Veranstaltungen und unser Fest.